Direkt zum Inhalt
Corona und die linke Kritik(un)fähigkeit

Hauptnavigation

  • Das Buch
  • Artikel
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Dokumentiertes
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Corona und linke Kritik(un)fähigkeit

Kritisch-solidarische Perspektiven „von unten“ gegen die Alternativlosigkeit „von oben“ 

Ist die gesellschaftliche Linke staatstreu geworden und reiht sich ein ins „Gemeinsam gegen Corona“? 
Der Band dokumentiert Beiträge, in denen es um Grundrechtsabbau und die Situation im kaputtgesparten Gesundheitssystem geht. Betroffene von Pandemie und Lockdown kommen neben Theoretiker:innen zu Wort.

Bestellen Mehr Infos

Image
Buchcover

  • Corona-Regelbefolgung durch Angsterzeugung?

    22.03.2021: Corona-Regelbefolgung durch Angsterzeugung?

    AnschauenWeiterlesenVideos
  • Zero-Covid: Solidarischer Lockdown oder autoritäre Phantasie?

    01.02.2021, 19h: Zero-Covid: Solidarischer Lockdown oder autoritäre Phantasie?

    Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 7

    AnschauenWeiterlesenVideos
    rgb(22,167,101)
  • Der Coronaschock und die Digitalisierung

    Mo. 22.02.2021: Der Coronaschock und die Digitalisierung

    Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 9

    Onlinediskussion, organisiert von Anne Seeck, Peter Nowak [1], Gerhard Hanloser [2] und Elisabeth Voß [3]

    AnschauenWeiterlesenVideos
  • Corona und die Folgen – wie geht es uns in der neuen Normalität?

    Wir haben über gesellschaftliche Spaltungen, Querdenker*innen-Demos und den Umgang der gesellschaftlichen Linken damit gesprochen, und haben uns mit den sozialen und psychosozialen Auswirkungen der Krise, Verschwörungstheorien und Profiteuren - zum Beispiel Bill & Melinda Gates Foundation - beschäftigt. Es ging um das Weltwirtschaftsforum (WEF) und dessen Gründer Klaus Schwab, um Social…
    AnschauenWeiterlesenVideos
  • Feministische Perspektiven auf die Corona-Krise

    8. März 2021: Feministische Perspektiven auf die Corona-Krise

    Eine Veranstaltung zum Internationalen Frauen*kampftag

    Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 10

    AnschauenWeiterlesenVideos
  • Der Gesundheitsbereich als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse

    25.01.2021: Der Gesundheitsbereich als Spiegel gesellschaftlicher Machtverhältnisse

    Corona und linke Kritik(un)fähigkeit, Teil 6

    Leider konnten die Vortrags-Folien nicht mit aufgezeichnet werden, Ihr findet sie hier:

    Wolfgang Hien: Wie erleben Pflegekräfte die Corona-Krise an ihrem Arbeitsplatz? [1]

    AnschauenWeiterlesenVideos

Seitennummerierung

  • « Erste Erste Seite
  • ‹ Vorherige Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste › Nächste Seite
  • Letzte » Letzte Seite